Freiwillige Feuerwehr Warder
Menu
Freiwillige Feuerwehr Warder
  • Home
  • Einsätze
    • Einsätze (Archiv 2024)
    • Einsätze (Archiv 2023)
    • Einsätze (Archiv 2022)
    • Einsätze (Archiv 2021)
  • Die Feuerwehr
    • Der Vorstand
    • Chronik
    • Ausrüstung
    • Vorbeugen
    • Dienstgrade
    • Knoten und Stiche
  • Bilder
  • Veranstaltungen
  • Links
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum

Jahreshauptversammlung 13.02.2015

2015 02 20 JHV NortorferZeitung
Aus der Nortorfer Zeitung vom 20.02.2015

 

 2015 02 16 JHV Landeszeitung

Aus der Landeszeitung vom 16.02.2015

 2015 02 17 JHV Kieler Nachrichten Aus den Kieler Nachrichten vom 17.02.2015

Jahreshauptversammlung 14.02.2014

Aus der Nortorfer Zeitung vom 21.02.2014

2014 02 21 Nortorfer Zeitung JHV


Jahreshauptversammlung 08.02.2013

Aus den Kieler Nachrichten vom 12.02.2013

Mehr als bloße Helfer in Not

Warder.  Die Feuerwehr ist in Warder mehr als nur eine Truppe, die bei Notfällen hilft. Sie ist auch ein wichtiger Bestandteil des Dorflebens. Das stellte Bürgermeister Jürgen Lucht bei der Jahreshauptversammlung in den Vordergrund.

„Ihr seid mit der Theatergruppe zusammen fast der letzte Kulturträger in Warder“, sagte Jürgen Lucht. Bei jeder größeren Veranstaltung sind die Brandbekämpfer als Helfer zur Stelle. Und auch wenn es mal nicht brennt: „Wir haben zwar die Gemeindearbeiter, aber wo mehr Leute gebraucht werden, da seid ihr zur Stelle. Dafür meinen Dank“, so Bürgermeister Lucht.

Seit 80 Jahren gibt es die Feuerwehr in Warder, das ist noch kein Grund für eine große Jubiläumsfeier, „aber einen Tag der offenen Tür möchten wir veranstalten“, so Wehrführer Hans-Hermann Bracker. 

In diesem Jahr wurden Momme Wegerich, David Harms und Christian Effe in die Wehr aufgenommen. Den Antrag auf Aufnahme stellten Nis Wegerich und Niels Jöhnk.
Geehrt wurden Bernd Jöhnk für 40 Jahre mit dem goldenen Brandschutzehrenabzeichen in Bronze und Joachim Muhs für 25 Jahre mit der silbernen Version.

Im vergangenen Jahr rückte die Wehr zu drei Einsätzen aus. „Es war ein unspektakuläres Jahr“, so Wehrführer Bracker, „aber so soll es ja auch sein.“

küh

JHV2013


Jahreshauptversammlung 10.02.2012

Aus den Kieler Nachrichten vom 13.02.2012

Gleich drei neue Anwärter

Warder Über ungewöhnlich viel „frisches Blut“ für seine Wehr freute sich Warders Wehrführer Hans-Hermann Bracker auf der Jahresversammlung am Freitag:

Mit Momme Wegerich, David Harms und Christian Effe meldeten sich gleich drei neue Anwärter zum Dienst an. Weitere Verstärkung kam durch Ralf Hartmann, der aus Langwedel nach Warder wechselte. Insgesamt hat die Wehr nach Brackers Angaben nun 29 aktive Mitglieder.

Für langjährigen aktiven Dienst zeichnete der Wehrführer drei Kameraden aus. Peter Lucasiewicz erhielt die Bandschnalle für zehnjährige Mitgliedschaft, Timm Rohwer die für 20 Jahre und Wolfgang Vogel die für 30 Jahre.

Sönke Schneider und Timm Rohwer wurden zu Hauptfeuerwehrmännern befördert.

Weil Warder sich der Jugendwehr von Emkendorf und Groß Vollstedt angeschlossen hat, verabschiedete die Wehr eine entsprechende Satzungsänderung.

Zurzeit ist dort ein Jugendlicher aus Warder Mitglied. ög

2012 02 10 JHV

 
Währen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden folgende Ehrungen und Beförderungen ausgesprochen.

Für 30 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr wurde Wolfgang Vogel geehrt.
Timm Rohwer wurde für 20 Jahre und Peter Lukasiewicz für 10 Jahre geehrt.

Timm Rohwer und Sönke Schneider wurden zum Hauptfeuerwehrmann mit 3 Sternen befördert.


Jahreshauptversammlung 11.02.2011

Aus der Kieler Nachrichten vom 14.02.2011

Wehr auf gutem Stand der Technik

Warder. Die Nacht vom 27. auf den 28. August 2010 werden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Warder nicht so schnell vergessen.

,,Zuerst wurden wir zu einem Brand im Altenteil eines Gehöfts gerufen, dann wurden wir zu einem Fehlalarm rausgeklingelt, weil am See jemand ein Lagerfeuer unterhielt, das aussah, als würde ein Haus brennen.
Und dann mussten wir nochmal los, weil wir in dem Altenteil trotz des Einsatzes einer Wärmebildkamera einen Glutherd nicht haben identifizieren können, der sich dann erneut entzündet hat", erzählte Wehrführer Hans-Hermann Bracker auf der Jahresversammlung am Freitag.

Davon abgesehen war 2010 mit den üblichen Sturm- und Ölschäden sowie vollgelaufenen Kellern jedoch ein ruhiges Jahr.
Wegen der vergleichsweise entspannten Finanzlage in Warder freuten sich die Blauröcke über die Anschaffung warmer Pullover, eines Hohlkammerstrahlrohrs, zweier Atemschutzmasken sowie zweier Funkgeräte. ,,Damit sind wir auf einem sehr guten Stand der Technik", sagte Bracker.

Zudem wurde Ralf Untiedt zum ersten Hauptfeuerwehrmann befördert, sowie Nadine Sedat und Stefan Feist zu Oberfeuerwehrfrau beziehungsweise -mann, und Peter Lukasievicz qualifizierte sich für den Hauptfeuerwehrmann. Sönke Schneider wurde für 20-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Die 25 Aktiven freuen sich auf das Amtsfeuerwehrfest in Ellerdorf im Juni. ,,Die Mannschaft ist fit. Ich erwarte, dass wir einen der ersten drei Plätze belegen werden", sagte Wehrführer Bracker.

aba

JHV2011 FFW

Aus der Landeszeitung vom 18.02.2011

  1. Jahreshauptversammlung am 12.02.2010
  2. Jahreshauptversammlung am 13.02.2009
  3. 75 Jahre freiwillige Feuerwehr Warder 13.09.2008

Seite 5 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Menü

  • Home
  • Einsätze
    • Einsätze (Archiv 2024)
    • Einsätze (Archiv 2023)
    • Einsätze (Archiv 2022)
    • Einsätze (Archiv 2021)
  • Die Feuerwehr
    • Der Vorstand
    • Chronik
    • Ausrüstung
    • Vorbeugen
    • Dienstgrade
    • Knoten und Stiche
  • Bilder
  • Veranstaltungen
  • Links
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum

Einsatz aktuell

  • Einsätze
    #03/2025 TH Mensch in Not
  • Einsätze
    #02/2025 FluSi
  • Einsätze
    #01/2025 Feuer klein
  • Home
  • Einsätze
    • Einsätze (Archiv 2024)
    • Einsätze (Archiv 2023)
    • Einsätze (Archiv 2022)
    • Einsätze (Archiv 2021)
  • Die Feuerwehr
    • Der Vorstand
    • Chronik
    • Ausrüstung
    • Vorbeugen
    • Dienstgrade
    • Knoten und Stiche
  • Bilder
  • Veranstaltungen
  • Links
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Einsätze
    • Einsätze (Archiv 2024)
    • Einsätze (Archiv 2023)
    • Einsätze (Archiv 2022)
    • Einsätze (Archiv 2021)
  • Die Feuerwehr
    • Der Vorstand
    • Chronik
    • Ausrüstung
    • Vorbeugen
    • Dienstgrade
    • Knoten und Stiche
  • Bilder
  • Veranstaltungen
  • Links
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum